Fehlerbehebung > 146
Die empfangenen Dokumente sind sehr hell oder enthalten vertikale Streifen,
obwohl im Gerät noch genügend Toner vorhanden ist: Wischen Sie die
Linsenoberfläche des LED-Bereichs des MFP-Geräts behutsam ab, und prüfen Sie, ob das
Gerät ordnungsgemäß funktioniert (siehe „...den LED-Kopf“ auf Seite 126). Kontrollieren
Sie dann, ob der Toner oder die Bildtrommel ausgetauscht werden müssen (
s
iehe „Ersetzen
der Verbrauchsmaterialien“ auf Seite 115).
Das Gerät ist für den zeitverzögerten Ve
rsand konfiguriert, sendet jedoch
überhaupt nicht: Überprüfen Sie auf dem Display, ob auf dem MFP-Gerät die richtige
Uhrzeit und das richtige Datum eingestellt wurden.
Das MFP-Gerät ruft kein Remotegerät ab: Rufen
Sie den Benutzer des Remotegeräts
an, und stellen Sie sicher, dass die Dokumente eingelegt wurden und der
Abrufübertragungsmodus auf seinem Gerät aktiviert wurde.
Das Gerät ist an eine Nebenstellenanlage angeschlossen, und es sind keine
Verbindung
en nach außen möglich: Kontrollieren Sie, ob vor jeder gewählten oder im
Gerät programmierten Rufnummer die Amtsleitungsvorwahl steht. Außerdem muss das
Gerät für den Betrieb an einer Nebenstellenanlage konfiguriert sein (weitere Einzelheiten
finden Sie im Configuration Guide (Konfigurationshandbuch)).
Das Gerät nimmt einen ankommenden Anruf imme
r an, bevor es möglich ist, das
externe Telefon abzuheben: Wenn ein externes Telefon angeschlossen ist, erhöhen Sie
die Einstellung des Parameters des Geräts für die Reaktion bei Anruf.
Empfangene Faxe sind manchmal verzerrt: Wenn
das empfangene Dokument breiter
oder länger als das in das Papierfach eingelegte Papier ist, verkleinert das Gerät
automatisch die Breite oder Länge des Dokuments, so dass es auf das Papier passt. Diese
Art von Problem kann auch mit der Übertragung zusammenhängen.
Kommentare zu diesen Handbüchern